1. Woche: 30.8. bis 5. September - noch FREIE Plätze -
2. Woche: 6. bis 12. September 2020 - ausgebucht -
Mit Heike Katharina Schmidt - autorisierte Lehrerin des KPJAYI -
und Liz Robin - autorisierte Shaw Method Schwimmlehrerin und Open Water Instructor
Warum Yoga und Schwimmen? Weil es sich einfach so großartig ergänzt!
Durch meine Hüftarthrose habe ich das Schwimmen als Ergänzung zum Yoga wieder entdeckt. Zunächst nur als therapeutische Maßnahme gedacht, hat es mich mehr und mehr begeistert. Ich war als Jugendliche im Schwimmverein und habe Wettkämpfe geschwommen, bin dann aber jahrzehntelang nur in Urlauben geschwommen. Kraulen war nicht meine Disziplin, ist aber bei Hüftarthrose empfehlenswert. Also bin ich einfach losgekrault und hab mich mehr oder weniger durchs Wasser gequält. Die Offenbarung war dann die Entdeckung der Shaw-Methode (tausend Dank Kathrin), mit der ich gelernt habe sage und schreibe 1500m leicht und geschmeidig zu kraulen, so dass es eine wahre Freude für meinen Körper ist, sich zu strecken im Wasser, Kraft zu entfalten beim Armzug und dabei das Gefühl zu genießen, dass das Wasser mich trägt.
Programm
Ich werde an sechs Morgen die Ashtangapraxis leiten (mit zusätzlichen auf das Schwimmen ausgewählten Übungen). An fünf Nachmittagen werden wir an den Strand gefahren (und dort auch wieder abgeholt) und ihr werdet von der professionellen Schwimmtrainerin Liz nach der Shaw-Methode unterrichtet (inkl. Trockenübungen an Land). Der Schwimmunterricht findet auf Englisch statt! Abends werden wir uns zu Atemübungen, Chanten und Meditation treffen.
Kosten
Yoga- & Schwimmkurs 580 €
Doppelzimmer und wenige Einzelzimmer von 590 € bis 695 €
Anreise
Die Anreise ist selbständig zu organisieren und zu zahlen.
Flug z. B. Köln/Bonn - Split ca. 200 €, Fähre Split - Starigrad/Hvar zur Zeit 6,30 €
Den Transfer von der Anlegestelle der Fähre in Starigrad zur Suncokret Villa übernehmen die Gastgeber.
Unterkunft
Die Villa (www.suncokretdream.net) liegt abgeschieden in dem kleinen Bauerndorf Dol Sveta Ana, dem so genannten "Herz von Hvar". Die Lage bietet die Möglichkeit Abstand zu nehmen vom Alltagsleben, Ruhe und Natur zu genießen und sich ganz auf die Yogapraxis zu konzentrieren.
Verpflegung
Nach der morgendlichen Yogapraxis gibt es einen reichhaltigen Brunch und abends nach den Schwimmeinheiten die Abendmahlzeit. Das Essen ist frisch, regional und vegetarisch.
Das Essen sowie Wasser und Tee sind in obigen Preisen enthalten.
Letztes Jahr hat es allen so gut gefallen, dass die Hälfte der Teilnehmer:innen gleich wieder mitkommen dieses Jahr. Deshalb gibt es dieses Jahr gleich zwei Wochen. Ich war erstaunt, wie viele Yogabegeisterte auch das Schwimmen lieben. Ich freu mich auf neue Gesichter: Yoga-Wasser-Ratten meldet euch!
Noch Fragen? Ruft mich an oder schreibt mir.
Noch freie Plätze für die erste Woche! Wer kommt mit?
Video vom Schwimmen in Kroatien, Sommer 2018
Diese Bedingungen gelten für alle vom divpada Studio angebotenen Veranstaltungen sowie für alle auf dieser Webdomain (www.dvipadastudio.de) angekündigten und beworbenen Veranstaltungen. Für die Yogaretreats gelten die Stornierungsbedingungen des Anmeldeformulars:
„Amrum war einfach genial. Ich zehre noch richtig davon, mal wieder so intensiv zu praktizieren.”
„Die Tage waren für mich sehr bereichernd. Auch ohne Vorkenntnisse habe ich mich sehr willkommen und gut angeleitet gefühlt.”
„Ich habe mich unter Deiner Anleitung sehr wohl und sicher gefühlt, auch die Gruppenatmosphäre war toll.”
„Die Achtsamkeit und Liebe, mit der das Haus geführt wird, ist überall spürbar. Die Stille und der Frieden sind ein echtes Argument, wiederzukommen.”
„Das Amrum Retreat war für mich der perfekte Wiedereinstieg in die Praxis.”