Ashtanga Yoga ist bekannt für die fordernden körperlichen Übungen und wird deshalb – ganz zu Unrecht – in den Medien häufig als das Yoga für fitte und athletische Menschen dargestellt. Das Wunderbare an dieser systematischen Yogaform ist jedoch, dass der Einstieg tatsächlich für jeden Menschen möglich ist. Das Geheimnis liegt darin, die Anforderung individuell zu dosieren je nach Kondition, Kraft und Beweglichkeit. Und es geht über die körperliche Ebene hinaus. Von Anfang an legen wir hier im Dvipada Studio großen Wert auf das Herzstück des Asthanga Yoga: die Verbindung zwischen Atem und Bewegung, vinyāsa genannt. Diese Verbindung sorgt für ein meditatives Üben, das Konzentration fördert und somit stresslösend ist. Ganz abgesehen von den wohltuenden Wirkungen einer vertieften Atmung.
Die Anfängerangebote gelten einmalig pro Teilnehmer.
Das Intensivtraining im Mysore-Style bietet Anfängern die Möglichkeit innerhalb von drei Monaten mit unbegrenzt häufigen Trainingseinheiten einen intensiven und persönlichen Einstieg ins Ashtanga Yoga zu finden.
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die Erste Serie des Ashtanga Yoga: Das ist eine systematisch aufgebaute Abfolge von Yogahaltungen verbunden mit einer speziellen Atemtechnik und weiteren Yogatechniken, deren Zusammenwirken Ashtanga Yoga so effektiv macht.
Dabei stellt die individuelle Betreuung innerhalb des Gruppenunterrichts sicher, dass auf die persönliche Konstitution Rücksicht genommen werden kann. So können auch Menschen mit dem Ashtanga Yoga beginnen, die sich für unbeweglich halten, Gewichtsprobeme haben oder körperliche Einschränkungen wie z.B. Rückenschmerzen. Durch die traditionelle Methode des Mysore- Unterricht gibt es keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung. Die Balance zu finden zwischen Können und Herausforderung ist ein wesentlicher Garant dafür, Freude an der Bewegung zu finden.
Um das Intensivtraining in den jeweiligen Alltag zu integrieren, können die Teilnehmenden die Morgen und die Häufigkeit des wöchtentlichen Trainings frei wählen. Empfehlenswert ist mindestens eine 2-3 malige Teilnahme pro Woche.
Die wohltuende und Energie aufbauende Wirkung der Praxis wird schnell spürbar und erfahrungsgemäß zeigt sich nach drei Monaten, ob sich die Praxis in den Alltag integrieren lässt.
Für dieses Training sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Beginn
nach Absprache
Dauer
3 Monate mit unbegrenzt häufigem Üben
Leitung
Heike Katharina Schmidt
Kosten
300 Euro
Nach Ankündigung finden in unregelmäßigem Abstand Anfängerkurse statt. Bei Interesse schickt mir eine Mail.
Der Anfängerkurs ist eine praktische Einführung in das Ashtanga Yoga. Sehr ausführlich erarbeiten wir die zwei Variationen der Ashtanga-Sonnengrüße, die Kraft und Beweglichkeit aufbauen. Dabei lege ich viel Wert auf die Atmung: Die Verbindung von Atmung und Bewegung macht die Magie des Asthanga Yoga aus. Mit einer Auswahl der Standhaltungen und Teilen der Abschluss-Sequenz erlangt ihr durch den Kurs eine gute Basis für die Teilnahme an den geführten Stunden und am Mysore Unterricht sowie auch für das eigenständige Üben zuhause. Die einzelnen Āsanas, die Yogahaltungen, können bei körperlichen Beschwerden wie Rücken- oder Knieschmerzen oder Verspannungen individuell angepasst werden, so dass die Teilnahme für alle geeignet ist.
Meldet euch bei Interesse, ich halte euch dann über den nächsten Kursbeginn auf dem Laufenden.
Kursbeginn
nach Ankündigung
Kursdauer
10 Wochen
Kurszeit
17.30 bis 18.30 Uhr
Kursleitung
Heike Katharina Schmidt
Kosten
155 Euro
Ideal zum Einstieg ins Ashtanga Yoga oder als Wiedereinstieg nach einer Pause. Termine auf Anfrage.
Kursdauer
3 Stunden am Wochenende, Samstag oder Sonntag
Kursleitung
Heike Katharina Schmidt
Kosten
50 Euro
Der Einzelunterricht ermöglicht durch die ungeteilte Aufmerksamkeit, ein maßgeschneidertes persönliches Yogaprogramm zu entwickeln, das perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
Vor allem in Krisensituationen (z.B. Verletzungen, Burnout, chronische Erschöpfung) kann die persönliche Yogapraxis zu einer unterstützenden kraftspendenden Maßnahme im gesamten Heilungsprozeß werden.
Hierbei hat es sich bewährt, auf Wunsch die Thai-Yoga-Massage ergänzend mit in den Unterricht zu integrieren. Sich vollständig zu entspannen und sich „passiv“ in verschiedene Yogastellungen führen zu lassen, hat einen belebenden und heilenden Effekt und bereitet wunderbar auf die eigene Yogapraxis vor.
Für dieses Training sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Beginn
nach Absprache
Dauer
6 Termine à 60 Min. innerhalb von 3 Monaten (frei wählbar)
Kosten
570 Euro
- drei Monatsraten à 190 Euro -
Bei diesem Angebot verbindet sich die fokussierte Aufmerksamkeit des Einzelunterrichts mit der beim Gruppenunterricht entstehenden Energie. So entsteht ein sehr effektives Trainingsprogramm, das durch das häufige Üben schnellen Fortschritt ermöglicht. Die im Einzelunterricht gewonnene Sicherheit in Bezug auf Ablauf und Ausführung der Yogahaltungen wird durch die Gruppenenergie ergänzt. Das gemeinsame Üben hat eine ganz eigene Qualität und ihr könnt so beides genießen, die ungeteilte Aufmerksamkeite im Einzelunterricht und die Freude des gemeinsamen Praktizierens.
Für dieses Training sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Beginn
nach Absprache
Dauer
3 Monate unlimited Gruppenunterricht plus
3 Einzeltermine a 60 Min. innerhalb von 3 Monaten (frei wählbar)
Kosten
630 Euro
- drei Monatsraten à 210 Euro -