- Neuer Termin: 28.4. bis 3.5.2024 -
Interesse nächstes Jahr mitzukommen?
Gleich in die unverbindliche Teilnehmerliste eintragen!
yoga@dvipadastudio.de - Yoga-Retreat Frühjahr 2024
Liebe Yoga-Begeisterte,
nächstes Jahr geht es für die Yoga-Auszeit im Frühjahr ins Bergische Land. Und das lohnt sich doppelt! Das Haus, das Team und
die Natur dort hat uns alle jetzt beim Herbstbesuch begeistert.
Also nehmt euch Zeit und kommt mit zu einer inspirierenden und erholsamen Yoga-Woche im wunderschön gelegenen Seminarhaus Unterlinden
https://www.seminarhaus-unterlinden.de/
Fünf Tage raus aus dem Alltag, keine Verpflichtungen, bekocht werden, Natur genießen. Und natürlich vor allem: Yoga üben und sich dabei voll und ganz auf die Yogapraxis konzentrieren. Weitere Techniken des Yoga kennenlernen und erkunden: Pranayama (Atemübungen), Vedische Chants (singen) und abends vor dem Schlafengehen meditieren. In die Yogaphilosophie hineinschnuppern und alle Fragen stellen, die ihr schon immer zu Yoga hattet.
Den Frühling genießen bei Spaziergängen vorbei an Pferdekoppeln, Obstwiesen und Wäldern, abends ein Saunagang zur Entspannung.
Und dabei lecker vegetarisch oder vegan bekocht werden. Ich kann es kaum erwarten!
Die Übernachtung erfolgt in schönen schlichten Doppel- und Einzelzimmern.
Die Kosten betrugen dieses Jahr im Doppelzimmer 264 Euro pro Person, im Einzelzimmer 324 Euro inkl. Vollpension für drei Übernachtungen.
Die Kosten für den Unterricht und Nutzung des Yogaraums betrugen 295 Euro pro Person. Geringfügige Anpassungen sind
möglich.
Ich unterrichte Ashtanga Vinyasa Yoga auf eine Art, die für jede und jeden individuell angepasst werden kann, so dass alle willkommen sind mitzukommen. Wir werden morgens Aufwärmübungen machen, Sonnengrüße, Standhaltungen und je nach Stand der Praxis Sitzhaltungen und eine Abschlusssequenz.
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch! Schreibt mir yoga@dvipadastudio.de oder ruft gerne gleich an: 0176 4001 34. Ich nehme mir Zeit für eure Fragen und freue mich, euch vorab am Telefon kennen zu lernen.
Ort
Seminarhaus Unterlinden,
Termine
4. bis 7. November 2023, 3 Übernachtungen
Kosten
295 Euro Yogaunterricht (morgens Asanapraxis, nachmittags Alignment in Theorie und Praxis und
Yogaphilosophie, abends chanten, Pranayama und Meditation)
264 Euro Unterkunft und Vollpension pro Person im Doppelzimmer
oder 324 Euro im Einzelzimmer. Geringfügige Anpassungen sind möglich.
Info und Anmeldung unter yoga@dvipadastudio.de oder
ruft an: 0176 4001 3484
- Anmeldeliste ist eröffnet
-
Für
nächstes Jahr könnt ihr euch unverbindlich anmelden !
Yoga und Schwimmen passen hervorragend zueinander. Sie ergänzen und bereichern sich gegenseitig. Für mich ein idealer Tag: Morgens Yoga und nachmittags Schwimmen. Und wenn es dann auch noch im Meer sein darf, bin ich wirklich glücklich. Wenn ihr gerne Yoga übt und das Wasser liebt: Kommt mit!
Denn außerdem sind wir an einem wunderschönen Ort im Süden Italiens, im idyllischen Apulien. Und in einem ebenso wunderschönen Retreatcenter. Schaut hier: www.yogapulia.com
Wenn ihr noch nicht so geübt seid im Schwimmen, kommt gerade dann mit! Gemeinsam mit meiner Freundin und Schwimmtrainerin-Kollegin Kathrin zeigen wir euch einen Schwimmstil, mit dem ihr entspannt kraulen lernt. Und vor allem auch gelenkschonend basierend auf der Alexander Körperarbeit, bei der es um den ergonomischen Einsatz des Körpers geht. Ebenso wie es auch beim Ashtanga Yoga trotz des Fokus auf den Fluss der Praxis wichtig ist, die biomechanischen Gegebenheiten des Körpers zu verstehen und bei den Āsana-s umzusetzen.
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wie ich zum Schwimmen gekommen bin und für weitere Infos über das Retreat wie das täglcihe Programm klickt nebenan auf den Button.
Ich freue mich auch über Mails mit Fragen und natürlich über Anmeldungen: yoga@dvipadastudio.de
Übt ihr gerade in diesen Zeiten alleine zu Hause?
Oder nehmt ihr an Gruppenklassen online teil und vermisst Korrekturen?
Habt ihr das Gefühl, es wäre gut, wenn mal jemand
gucken würde, was ihr so macht?
Oft neigt unser Körper dazu, in seine gewohnten Bewegungsmuster zurück zu fallen und die sind leider nicht immer die optimalsten.
Ich schau mir - auch auf dem Bildschirm - eure Praxis ganz genau an und gebe euch Anregungen, woran ihr arbeiten könnt.
Oder ihr sagt mir, was gerade euer Thema ist und woran ihr arbeiten wollt.
Meldet euch gerne bei Interesse, wir können vorab besprechen, was euer Anliegen an die Praxis ist und wie ich euch unterstützen kann.